Transparenz-Hinweis:
Bei den mit * markierten Links auf dieser Seite handelt es sich um Affiliate-Links. Mit jedem Klick unterstützt ihr meine Seite.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mehr Infos findest du unter FAQ und der Datenschutzerklärung.

Das Highlight für dein Seifenblasen Kostüm

Fertige Seifenblasen Schärpe

Du liebst kreative Karnevalskostüme und möchtest dir einen Seifenblasen-Look basteln? Dann ist diese DIY-Seifenblasen-Schärpe genau das Richtige! In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit einfachen Materialien dein Accessoire bastelst.

Extra Tipp:

  • mein komplettes Seifenblasen Kostüm findest du hier
  • die Anleitung zum Seifenblasen Haarreif findest du hier
  • zur Anleitung für die Seifenblasen Ohrringen geht es hier entlang

Bastelmaterial für die Seifenblasen Schärpe:

Für deine individuelle Schärpe brauchst du folgende Materialien:

Bastelanleitung für die Seifenblasen Schärpe

Zuerst wollte ich die Kugeln einfach so am Shirt befestigen, mit einer Art Brosche. Dies ist leider aber ziemlich gerutscht und hing sich durch das Gewicht irgendwie aus. So kam die Idee der Schärpe auf. Einen Abend haben wir uns in der Gruppe zusammengesetzt und getestet. Herausgekommen ist die coole Schärpe, die im Anschluss das Testtragen bei der Veranstaltung Jeck im Sunnesching** mit Bravour überstanden hat. Es hat alles gehalten, auch wenn wir viel getanzt haben.

Hier zeige ich euch jetzt die Bastelschritte zum Nachmachen:

Schritt 1: Material zuschneiden

Lege dir die Schichten für deine Seifenblasen Schärpe zurecht. wir hatten drei: Tüll, glänzenden Stoff und Band. Schneide alle auf die gewünschte Länge und Breite zu. Anschließend kannst du sie aufeinanderlegen und am unteren Ende zusammenknoten.

Falls du eine Nähmaschine hast, kannst du die Lagen natürlich auch zusammennähen. Wir haben nur oben auf der Schulter manuell schnell eine kleine Naht gemacht und uns ansonsten für die schnelle Variante entschieden und den Rest mit Sicherheitsnadeln fixiert, klappte super.

Glitzer Kleber

Schritt 2: Kugeln vorbereiten

Die Kugeln sind, anders als beim Haarreif, befüllbare Plastikkugeln, die du auch in gut sortieren Bastelläden oder manchmal in der der Bastelabteilung vom Baumarkt findest. Es gibt sie in vielen Größen und Sets. Vorteil der Kugeln: Sie haben im Gegensatz zu den Christbaum Kugeln eine Aufhängung durch die man ein Band ziehen kann. Sie sind somit super an einer Schärpe zu befestigen. Wenn du den Glitzereffekt verstärken willst, kannst du die Kugeln innen noch mit Glitzerkleber ausstreichen.

Kleines Update: wir hatten die Schärpe im starken Sonnenschein über Stunden an und die Kugeln sind etwas matt geworden. Ich würde beim nächsten Tragen Kugeln nehmen, die innen nicht angemalt sind. Ich finde auch ohne Glitzer innen, schimmern die Kugeln durch das Plastik im Licht. Es ist aber Geschmackssache.

Schritt 3: Kugeln befestigen

Jetzt kannst du mehrere Kugeln mit einem Band (wir haben Geschenkband in hellblau verwendet) zusammenknoten. Wir haben immer 3-4 in unterschiedlichen Größen zusammengebunden und dann jeweils am Band der Schärpe befestigt. Damit sie nicht verrutschen, haben wir unter jeder Befestigung einen Knoten in das Glitzerband gemacht, doppelt hält besser!

Schritt 4: Band kräuseln oder abschneiden

Die abstehenden Geschenkbänder kannst du je nach Geschmack abschneiden oder kräuseln. Fertig ist deine Schärpe!

Schritt 5: Seifenblasen Schärpe fixieren

Die fertige Schärpe solltest du unbedingt mit mehreren Sicherheitsnadeln (wir hatten drei) am Shirt befestigen, sonst rutscht sie nach vorne. Alternativ kannst du sie auch festnähen, aber mit Nadeln lässt sich das Shirt später besser waschen.

Wir haben die Schärpe bei der Veranstaltung Jeck im Sunnesching (Nennung ohne Werbeauftrag)** getragen und sie hat super gehalten, ist nicht verrutscht und war weniger nervig als gedacht. Ich habe mich schnell an die Kugeln gewöhnt.

Fazit zu meiner Seifenblasen Schärpe

Die Schärpe ist schnell gemacht und gibt deinem Outfit den Seifenblasen Look. Besonders bei Sonnenschein schimmern die Kugeln wunderschön, ob mit oder ohne Glitzer.


* Werbung / Affiliate-Links:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, bleiben die Preise für dich unverändert. Ich erhalte nur, je nach Link, eine kleine Provision mit der ich diesen Blog finanziere. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Weitere Informationen findest du unter FAQ und Datenschutz.

** Ich stehe in keiner geschäftlichen Verbindung zu den hier genannten Veranstaltungen oder deren Veranstaltern. Die Nennung erfolgt ohne Werbeauftrag.

(Hinweis an Veranstalter: Ich bin offen für Kooperationen oder Sponsoring :-). Kontakt gerne per E-Mail.)