Transparenz-Hinweis:
Bei den mit * markierten Links auf dieser Seite handelt es sich um Affiliate-Links. Mit jedem Klick unterstützt ihr meine Seite.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mehr Infos findest du unter FAQ und der Datenschutzerklärung.

Seit Jahren hatte ich diese Idee im Kopf: Ein Seifenblasen-Kostüm! Doch wie setze ich das um? Zwei Wochen vor der Veranstaltung „Jeck im Sunnesching„** kam im Freundeskreis die Frage auf, ob wir nicht ein Gruppenkostüm machen wollen. Da erzählte ich von meiner Idee und alle waren begeistert. Also ging es in die spontan-Planung. Einige Bastelmaterialien hatte ich schon zu Hause, aber leider nur für ein Kostüm. Verflixt, nicht alle Produkte waren noch in der Zeit lieferbar. So haben wir kurzerhand etwas improvisiert und mit den vorhandenen Materialien für einen Seifenblasen Haarreif rumprobiert, was uns gefällt.

Hier zeige ich dir, wie wir unsere Seifenblasen Haarreifen gebastelt haben, inklusive Tipps, Varianten und Materialquellen. Unsere erste Variante war mit einem roten Pusteteil, wir haben uns in der Endversion jedoch für ein blaues entschieden.

Unsere erste Version des Seifenblasen Haarreif

Hier meine Bastelanleitungen für den Seifenblasen Haarreif

Bastelmaterial für den Seifenblasen Haarreif:

Du brauchst für deine Bastelarbeit:

  • durchsichtige Christbaum Kugeln aus Plastik, ich hatte diese Kugeln* bei Temu gefunden. Von der Qualität her würde ich mir die nicht an einen Tannenbaum hängen, für das Kostüm sind die aber genau richtig und vor allem stabil genug, damit sie nicht schnell kaputt gehen. Alternativ habe ich ähnliche bei Amazon gefunden: Weihnachtskugeln* (Werbelink) Alternativ kannst du auch diese Kugeln* (Amazon Werbelink) verwenden, die ich für die Seifenblasen Schärpe für das Kostüm verwendet habe
  • einen Haarreif in blau oder direkt ein Set, wenn ihr mit mehreren bastelt- dieses hier finde ich super günstig und es sind viele Blautöne enthalten: Haarreifen Set* (Amazon Werbelink). Tipp: Am besten achtest du auf kleine Haken unten am Haarreif, die glatten Haarreifen rutschen etwas.
  • wenn du magst, kannst du Seifenblasendosen*(Amazon Werbelink) kaufen um das „Pusteteil“ zu verwenden. Wir hatten uns welche im lokalen Einzelhandel gekauft. Wenn die Farbe nicht zum Kostüm passt, kann man sie mit Spray* (Amazon Werbelink) einfärben
  • eine Heißklebepistole* (Amazon Werbelink)
Seifenblasen Haarreif Bastelmaterial
Basteln des Seifenblasen Haarreif für das Kostüm

Anleitung Seifenblasen Haarreif

Schritt 1: Für den Haarreif habe ich die Aufhängungen der Weihnachtskugeln* entfernt, das Silber stört nur.

Schritt 2: Die Kugeln kannst du am besten mit Heißkleber am Haarreif befestigen. Dabei musst du relativ lange festhalten, trockenen lassen und nicht zu früh loslassen, dann hält es super.

Schritt 3: Wenn du magst, kannst du noch ein Pusteelement für Seifenblasen ankleben und fertig ist der Haarreif.

Tipp: Zuerst hatten wir nur dezent Kugeln an den Haarreif gemacht, dann noch etwas erweitert. Durch den verwendeten Heißkleber wird es recht schwer. Ich habe den dünnen Haarreif nochmal gewechselt und gegen einen mit Zacken* (Amazon Werbelink) getauscht dann rutscht es nicht so. Alternativ kannst du Klammern zur Befestigung verwenden.

Seifenblasen Haarreif Endergebnis 2

Ergebnis: unser Seifenblasen Haarreif

Seifenblasen Harreif DIY auf rotbrauner Perücke 3

Ich liebe es ja euch Inspiration für eure Kostüme zu geben, also habe ich den Haarreif kurzerhand mal auf mehreren meiner Perücken fotografiert. Hier seht ihr, wie der Haarreif wirken kann, je nachdem welche Haarfarbe man wählt.

  • einmal mit ganz natürlicher Haarfarbe um zu zeigen, wie es auf braunem oder braunrotem Haar aussieht. Ich mag diese Perücke* (Amazon Werbelink) sehr, wenn ich mal keine Lust auf Styling habe
  • Die türkise Perücke* ist eher eine klassische, einfache Karnevalsperücke. Sie glänzt toll und fällt auf. Du findest solche Perücken auch bei Amazon* (Werbelink)
  • Meine blau marmorierte Perücke habe ich online leider nicht gefunden um sie hier zu verlinken. Ich finde sie zeigt toll, wie solche matten Perücken wie diese hier* oder diese* bei einem Kostüm aussehen können. Auch bei Amazon gibt es solche matten Perücken* (Amazon Werbelink). Je nachdem, wie du sie trägst, sieht sie wie echt aus und unterscheidet sich von den klassischen Karnevalsperücken.
  • Wer den ganz klaren Look mag- auch weiße Perücken* gibt es in matt. Die sehen super aus und lassen die Kugeln richtig toll zur Geltung kommen.
  • Falls du kein Perücken-Fan bist- vielleicht sind solche einflechtbaren Haarteile* etwas für dich? Die passen super zum Seifenblasen Look!

Fazit zu meinen Seifenblasen Kostüm Accessoires

Wenn man einen Plan hat, ist der Haarreif in 15 Minuten gebastelt. Solltest du viel rumprobieren, wie wir, kann es allerdings durchaus mal etwas länger dauern. Doch mit einem Kaltgetränk und etwas Chaos macht es erst richtig Spaß und es lohnt sich in jedem Fall.

Es ist eine witzige Kostümidee, die Kindheitserinnerungen weckt. Die Accessoires lassen sich beliebig kombinieren, die Kugeln passen auch super auf eine Cap, wenn man keinen Haarreif mag.

Mehr Inspiration: Meine Pinterest Seifenblasen Pinnwand

Hier habe ich dir auf meiner Pinnwand zum Thema Seifenblasen gepinnt, was ich bei Pinterest gefunden hatte. Hast du ein Seifenblasen Kostüm? Schick mir gerne Bilder und lass uns die Pinnwand weiter füllen!


* Werbung / Affiliate-Links:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, bleiben die Preise für dich unverändert. Ich erhalte nur, je nach Link, eine kleine Provision mit der ich diesen Blog finanziere. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Weitere Informationen findest du unter FAQ und Datenschutz.

** Ich stehe in keiner geschäftlichen Verbindung zu den hier genannten Veranstaltungen oder deren Veranstaltern. Die Nennung erfolgt ohne Werbeauftrag.

(Hinweis an Veranstalter: Ich bin offen für Kooperationen oder Sponsoring :-). Kontakt gerne per E-Mail.)