Transparenz-Hinweis:
Bei den mit * markierten Links auf dieser Seite handelt es sich um Affiliate-Links.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mehr Infos findest du unter FAQ und der Datenschutzerklärung.

Schon öfter wurde ich Partymaus genannt, da ich an Karneval recht viel unterwegs bin. Da liegt es doch nahe ein Kostüm daraus zu machen, oder? Ich habe schon einiges an silbernen Accessoires und vom Basteln hatte ich sowieso noch Discokugeln und Glitzer Moosgummi zu Hause. Auch Filz ist in meiner Bastelkiste. Daher nehme ich euch jetzt mit und zeige euch mein kleines Bastel DIY für meine Partymaus Perücke. Die Elemente kann man alternativ auch super an einem Haarreifen befestigen, wenn man keine Perücke tragen will.

Bastelmaterial

  • weicher Bastelfilz, beispielsweise wie dieser hier* (Amazon Werbelink)
  • einen Haarreifen, beispielsweise aus diesem Set* (Amazon Werbelink) oder alternativ Basteldraht* (Amazon Werbelink), wenn du alles direkt an einer Perücke befestigst
  • eine Heißklebepistole*(Amazon Werbelink) und einen Heißklebestab
  • eine Schere
  • nicht auf dem Bild ist das Material für den Partyhut:
    • entweder nimmst du einen fertigen Partyhut wie diesen* (Amazon Werbelink) oder diesen* (Amazon Werbelink)
    • oder du bastelst dir einen selber z.B. aus Glitzermoosgummi*(Amazon Werbelink)
    • wenn du magst, ergänzt du alles noch mit Deko wie einer mini Discokugel* (Amazon Werbelink) oder einer Lichterkette* (Amazon Werbelink). Falls du bei Temu bestellst, dort gibt es auch günstige Discokugeln wie diese*
Bastelmaterial Partymaus Kopfbedeckung

Bastelanleitung für den Partymaus Haarreifen bzw. die Perücke

Schritt 1: Aus grauem und weißen Filz schneidest du die Stücke für die Ohren aus und klebst sie übereinander.

Ohren für den Partymaus Haarreifen

Schritt 2: Die Ohren klebst du dann unten mit etwas Heißkleber zusammen, damit sie sich so schön biegen. Dann kannst du den Draht drumherum wickeln. Fertig sind deine Ohren. Du kannst sie entweder an einer Perücke befestigen, indem du den Draht durch die Perücke ziehst oder du befestigst es an einem Haarreifen.

Schritt 3: Nachdem du die Ohren fertig gebastelt hast, begibst du dich an den Partyhut. Entweder hast du dir einen fertig gekauft oder bastelst dir einen selber. Hier auf meinen Bildern siehst du, dass ich einen fertigen Hut als Vorlage verwendet habe. Das geht natürlich auch ohne. Du schneidest dann einfach in der Form ein Stück Moosgummi aus und drehst es auf. Den Rand verklebst du mit Heißkleber.

Schritt 4: Wenn du den Hut fertig hast, kannst du nach Belieben Deko anbringen. Ich habe dafür zwei Discokugeln mit Heißkleber am Hut befestigt. Wenn du einen Haarreifen verwendest, kannst du alles mit Heißkleber am Haarreifen befestigen. Ich habe mir, für die Befestigung an der Perücke, an zwei Seiten unten einen Draht durch das Moosgummi gezogen und sicherheitshalber noch mit etwas Heißkleber fixiert. Dann ist der Hut bereit um ihn an der Perücke zu befestigen.

Das Ergebnis:

So sieht meine fertige Perücke aus. Die Farben und Accessoires kannst du beliebig anpassen, das ist das Schöne an dieser Idee.

Partymaus Kopfbedeckung Haarreifen

Variationen der Idee zum Partymaus Haarreifen:

Wer hier schon länger meinen Blog liest, weiß, dass ich gerne Ideen weiterentwickle anpasse und vor allem versuche für euch Alternativen aufzuzeigen, damit ihr kreativ werdet und euren eigenen Style findet.

Hier jetzt noch weitere Ideen mit unterschiedlichen Hüten. Die Ohren kannst du in jeder beliebigen Farbe anpassen. Hellrosa als Inneres vom Ohr würde auch gut passen.

Mein Fazit:

Ich mag die Perücke einfach, man muss nur echt Lust auf eine ausladende Perücke und auf das Grau haben. Also entscheide selbst, ob du Typ „Perücke“ bist. Auch auf Naturhaaren sieht der Haarreifen spitze aus! Dann fallen die Ohren auch noch mehr auf.

Werbung*


* Werbung / Affiliate-Links:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, bleiben die Preise für dich unverändert. Ich erhalte nur, je nach Link, eine kleine Provision mit der ich diesen Blog finanziere. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Weitere Informationen findest du unter FAQ und Datenschutz.