Geburtstagsgrüße auf Kölsch – Herzlich, humorvoll und herrlich anders
Kennst du das? Jemand hat Geburtstag, du willst liebevoll gratulieren, aber irgendwie fehlt der richtige Ton. Nicht zu kitschig, nicht zu steif, gern mit einem Augenzwinkern… und vielleicht sogar mit einem kleinen kölschen Gefühl im Bauch. Mir ging es neulich genauso. Ich suchte online nach einem kölschen Geburtstagsgruß und wurde nicht so recht fündig. Also dachte ich mir: Dann mach ich’s halt selbst.
Und so ist diese kleine Sammlung an kölschen Geburtstagsgrüßen entstanden: 30 Karten zum Teilen, Verschicken, Ausdrucken oder einfach nur so.
Warum kölsche Geburtstagsgrüße etwas Besonderes sind
In Köln sagt man: „Jede Jeck is anders.“ Und genauso unterschiedlich wie die Menschen, die wir beschenken, dürfen auch unsere Geburtstagsgrüße sein. Manche freuen sich über einen lockeren Spruch mit lokalem Bezug, andere über eine liebevolle Erinnerung, wieder andere über einen Satz, der einfach von Herzen kommt. Was mir dabei wichtig war: Dass man die Grüße vielseitig verwenden kann, egal ob per WhatsApp, auf Instagram oder als kleiner Gruß auf einer Karte.
Und: Kölsche Sprüche haben eine ganz besondere Kraft. Sie sind direkt, ehrlich, oft auch ein bisschen schräg, aber immer herzlich. Sie verbinden uns mit unserer Stadt, unserer Mentalität und miteinander.
Für wen sind die Karten gedacht?
Ganz einfach: Für alle, die gerne ein bisschen kölsches Lebensgefühl verschenken. Für beste Freund:innen, für Mamas, Opas, Arbeitskolleg:innen oder Vereinskamerad:innen. Für Leute, die Köln lieben oder einfach einen sympathischen Geburtstagsgruß verdient haben.
Du kannst die Karten direkt herunterladen oder dir den Spruch einfach rauskopieren und mit deinem eigenen Foto kombinieren. Einige eignen sich auch super als Vorlage für Einladungskarten oder als Tischdeko bei einer kölschen Geburtstagsparty.
Die perfekte Ergänzung zu deinem Geschenk
Manchmal ist der richtige Gruß mehr wert als das größte Geschenk. Wenn du also auf der Suche nach einer persönlichen Note bist, hier findest du sie. Egal ob du das Geburtstagskind gut kennst oder nur einen kleinen Gruß brauchst, der hängen bleibt.
Und vielleicht inspiriert dich einer der Kölschen Geburtstagsgrüße ja auch zu einem Reim? Dann schreib mir gerne -ich erweitere die Sammlung gerne mit euren Ideen!
Hinweis zur Kölschen Spache
Für viele Begriffe der Kölschen Sprache finden sich online ganz unterschiedliche Schreibweisen. Ich habe in meinen Karten die Schreibweisen etwas gemixt. Grundsätzlich empfehle ich immer das Wörterbuch der Akademie för uns kölsche Sproch, wenn man etwas nachschlagen will. Dort wird allerdings statt dem ausgesprochenen „J“ immer das „G“ verwendet.
Online-Wörterbuch | Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur (Werbung ohne Auftrag)
Viel Spaß beim Stöbern
Ich wünsche dir viel Freude beim Durchklicken, Auswählen, Verschicken oder einfach nur beim Lesen meiner Kölschen Geburtstagsgrüße. Und natürlich: Viel Freude beim Verschenken eines kleinen Stücks kölscher Herzlichkeit.
Wenn du magst, kannst du mir auch gern auf Pinterest folgen,dort sammle ich nicht nur die Karten, sondern auch Inspiration rund um Karneval, DIY, Mottopartys, kölsche Traditionen und kreative Ideen fürs ganze Jahr.
Hier findest du weitere Karten: Sprüche und Karten Archive – Kostümista- DIY Kostüminspiration für Karneval, Fasching und Halloween