Transparenz-Hinweis:
Bei den mit * markierten Links auf dieser Seite handelt es sich um Affiliate-Links. Mit jedem Klick unterstützt ihr meine Seite.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mehr Infos findest du unter FAQ und der Datenschutzerklärung.

Meine Halloween Deko Ideen für unter 15 Euro: gruselig, kreativ & günstig

Halloween lebt von der richtigen Atmosphäre. Kerzen, Spinnweben, Kürbisse und kleine gruselige Details machen den Unterschied zwischen einem normalen Abend und einer echten Halloween-Party. Aber dafür musst du nicht gleich ein Vermögen ausgeben. Ich habe dir hier meine liebsten Ideen zusammengestellt, wie du dein Zuhause für unter 15 Euro schaurig schön dekorieren kannst, egal, ob für die große Party oder einfach für einen gemütlichen Abend mit Freunden.

1. Künstliche Spinnweben, der Klassiker

Spinnenweben um Geschenkkorb zu Halloween

Preis: ab ca. 1–5 Euro
Eine Packung Spinnweben reicht locker, um Fenster, Türen oder den ganzen Raum zu verwandeln. Mit ein paar kleinen Plastikspinnen dazu sieht es sofort unheimlich aus. Rund um den Monat Oktober bekommt man im lokalen Einzelhandel, vor allem in den günstigen Läden viel Halloween Deko. Auch diese Spinnennetze gibt es dort oft. Alternativ habe ich dir unten welche für deine Online-Bestellung verlinkt.

Mein Tipp: Lieber sparsam verwenden und schön auseinanderziehen, dann wirkt es viel echter. Hier auf meinem Geschenkkorb, den ich für eine Halloween Einladung als Geschenk gefüllt hatte, habe ich welche verwendet. Man kann damit wirklich alles machen. Von Deko, Geschenk oder auch im Outfit einarbeiten.

super praktisch und sehr ergiebig
Tipp

künstliche Spinnennetze

★★★★★Beliebt
* Affiliate-Link. Wenn du darüber kaufst, erhalte ich eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

2. LED-Teelichter & Kerzen

Preis: 5–14 Euro im Set
Echte Kerzen sind zwar schön, aber auf Partys oft unpraktisch. Mit LED-Kerzen kannst du eine gruselige Stimmung schaffen, ohne ständig Angst vor Feuer zu haben. Besonders schön machen die sich auch in ausgehöhlten Kürbissen oder in Laternen.

Stimmungsvoll und langlebig
Tipp

LED Kerzen

★★★★★Beliebt
* Affiliate-Link. Wenn du darüber kaufst, erhalte ich eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

3. Luftballons & Ballon-Girlanden

Halloween Ballon Girlande

Preis: ab 6–10 Euro
Ein paar Ballons in weiß mit Geist Gesicht machen direkt etwas her. Wer lieber Schwarz oder Orange mag, kann auch mit einem bunten Set Halloween-Stimmung schaffen.

Mit einem kompletten Set wie diesem (Amazon Werbelink)* kannst du eine ganze Ballon-Girlande basteln, die an der Wand oder am Buffet richtig Eindruck macht.

Mein Tipp: Wenn du eine Girlande basteln willst, kaufe dir unbedingt so kleine Helfer aus Plastik (Amazon Werbelink)*, dadurch sparst du unheimlich viel Zeit. Denn mit Doppelseitigem Klebeband und Küchengummis brauchst du definitiv länger für das Befestigen.

einfach und gut
Tipp

Gespenster Luftballons

★★★★★Beliebt
* Affiliate-Link. Wenn du darüber kaufst, erhalte ich eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

4. Fensterbilder & Sticker

Preis: 5–8 Euro
Ob Geister, Fledermäuse oder Kürbisse, mit ablösbaren Stickern kannst du deine Fenster im Handumdrehen schmücken. Besonders beliebt, wenn Kinder im Haus sind oder viele Leute von außen vorbeilaufen. Es gibt Sets, die gruseliger sind und welche, die mehr für Kinder geeignet sind. Für jeden Deko Typ sind welche dabei.

Mein Tipp: Vorher die Fenster einmal mit Glasreiniger abwischen, damit alles fusselfrei und glatt ist. Die Klebebilder haften gut und lassen sich ganz leicht wieder abziehen. Ich behalte immer die Folie auf der die Sticker geliefert werden. So kann man die nach Nutzung wieder aufkleben und die halten tatsächlich nächstes Jahr wieder!

nicht mnur für Kinder toll
Tipp

Fensterbilder

★★★★★Beliebt
* Affiliate-Link. Wenn du darüber kaufst, erhalte ich eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

5. Kürbis

Preis: ein kleiner echter Kürbis ab 3 Euro
Ein geschnitzter Kürbis gehört einfach dazu. Beim Bauern gibt es die oft nochmal günstiger in der Saison. Wenn du nicht schnitzen willst, kann man die Kürbisse auch so toll als Deko verwenden. Ein paar kleine Mini-Kürbisse auf dem Tisch wirken super dekorativ.

Mein Tipp: Du hast keine Lust zu Schnitzen? Nimm einen schwarzen Stift und male das Gesicht direkt auf.

Falls du doch Schnitzen möchtest, kannst du ein einfaches Küchenmesser verwenden. Wer das Ganze etwas professioneller machen möchte, kann auch ein extra Set an Schnitzmessern und Vorlagen kaufen.

für Profis
Tipp

Kürbis Schnitz-Set

★★★★★Beliebt
* Affiliate-Link. Wenn du darüber kaufst, erhalte ich eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

6. Fledermäuse als Wanddeko

Preis: 2–7 Euro
Mit schwarzem Papier oder fertigen Sets kannst du in Minuten Fledermäuse für deine Wände basteln. Über dem Esstisch oder an den Fenstern sieht das sehr kreativ aus und kostet wirklich wenig.

individuell einsetzbar
Tipp

Fledermaus Wanddeko

★★★★★Beliebt
* Affiliate-Link. Wenn du darüber kaufst, erhalte ich eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

7. Gruselige Tischdeko

Preis: 10–15 Euro
Entweder nimmst du ein weißes Tischtuch, das du noch zu Hause hast, oder einen Tischläufer und „verschönerst“ diesen mit Blutspritzern aus roter Farbe. Auch alte Gardinen eignen sich hervorragend als Dekoelement auf dem Tisch. Alternativ kaufst du dir Meterware, beispielsweise schwarzer Tüll oder Spinnennetz Tischläufer und dekorierst diesen mit künstlichen Spinnweben und Spinnen.

Mein Tipp: Bei der Tischdeko kannst du super bestehendes Material von zu Hause verwenden- vergiss nur nicht an passende Servietten zu denken, das passiert mir oft…

* Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich eine Provision – für dich ändert sich der Preis nicht.

8. Glow-in-the-dark Elemente

Preis: 7–12 Euro
Leuchtende Spinnen, Sterne oder Geister kleben super an Wänden und Decke. Wenn das Licht ausgeht, gibt es sofort den Gruselfaktor.

Mein Tipp: Insbesondere bei Halloween Partys für Kinder sind kleine Licht Highlights super. Unsere Kids lieben diese Taschenlampen zu Halloween (Amazon Weblink)*

auch für Kostüme toll
Tipp

im Dunkeln leuchtende Spinnen

★★★★★Beliebt
* Affiliate-Link. Wenn du darüber kaufst, erhalte ich eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

9. Nebel-Effekt mit Mini-Nebelmaschine

Preis: kleine Nebelmaschine (je nachdem wo du sie kaufst) 5- 50 Euro
Gerade für das Buffet ein echter Hingucker: Schalen mit leichtem Nebel wirken magisch und machen deine Snacks gleich doppelt spannend. Entweder du nimmst Trockeneis oder eine mini-Nebelmaschine. Bei Amazon musst du tendenziell über 15 Euro ausgeben, die günstigste Variante habe ich bei Temu gefunden:

DAS Highlight auf deiner Halloween Party
Tipp

Mini Nebelmaschine

★★★★★Beliebt
* Affiliate-Link. Wenn du darüber kaufst, erhalte ich eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

10. Deko-Skelette oder Schädel

Preis: ab 8–15 Euro
Ein kleiner Schädel auf dem Regal oder ein Plastikskelett an der Tür und fertig ist der Schockeffekt. Auch super für Fotos.

Tipp: Vor Halloween gibt es auch oft Skelett Teile im Einzelhandel bei den Halloween Sachen, dann sparst du große Verpackung beim Versand.

grusel Faktor für Blumentöpfe in der Wohnung oder das Beet im Garten
Tipp

künstliche Skelett Hände

★★★★★Beliebt
* Affiliate-Link. Wenn du darüber kaufst, erhalte ich eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

11. Lichterketten jeder Art

Von Geistern, Kürbissen bis hin zu Augäpfeln. In den Halloween Saison habe ich in Geschäften gefühlt schon alles gesehen. Wähle selst was deine Deko eventuell noch aufwertet. Auf einem Buffet kann eine Lichterkette nochmal das gewisse Deko-Extra sein.

Mein Tipp: Kaufe dir vorsorglich Ersatz Batterien! Es wäre ärgerlich, wenn das Licht während der Party aus geht.

Licht als Eyecatcher
Tipp

Halloween Lichterkettee

★★★★★Beliebt
* Affiliate-Link. Wenn du darüber kaufst, erhalte ich eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

Tipps, wie du noch mehr sparst

In diesem Artikel habe ich dir viele Dekoideen unter 15 € vorgestellt. Wenn du clever kombininerst und zusätzlich Dinge verwendest, die du noch zu Hause hast, kannst du eine sehr günstige Partydeko auf die Beine stellen. Hier noch ein paar weitere Anregungen:

  • Selber basteln: Fledermäuse, Geister aus Stoffresten oder Kerzenhalter aus alten Gläsern, Grabssteine aus Pappe, Kreide mit Wasser vermischen und Gespenster an die Fenster malen…
  • Naturmaterialien: Äste aus dem Wald, ein paar Blätter und Kürbisse – mit Kerzen kombiniert wirkt es sofort herbstlich-gruselig.
  • Deko mehrmals nutzen: Viele Teile kannst du nach Halloween in der Herbstdeko weiternutzen.

Temu und Shein bieten eine ganze Palette an günstigen Halloween Artikeln. Falls eine Bestellung für dich bei den Anbietern in Frage kommt, hier meine Produktempfehlungen und extra Coupon Codes für deine Bestellung:

Fazit

Halloween-Deko muss nicht teuer sein. Mit wenigen Handgriffen und einem kleinen Budget kannst du dein Zuhause in eine Geistervilla verwandeln. Wichtig ist die Mischung: etwas Licht, ein paar gruselige Details und ein Eyecatcher wie Kürbis oder Schädel, schon ist die Stimmung perfekt. Wenn du mit selbst gebastelten Elementen kombinierst, kannst du super Geld sparen.

Hier noch meine Halloween Pinnwand bei Pinterest:

Luftballons für eine Girlande

Voluminös und beeindruckend

Zum Angebot*

Hexenhüte im günstigen Set

Toll zum Aufhängen an der Decke

Preis prüfen*

* Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich eine Provision – für dich ändert sich der Preis nicht.


* Werbung / Affiliate-Links:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, bleiben die Preise für dich unverändert. Ich erhalte nur, je nach Link, eine kleine Provision mit der ich diesen Blog finanziere. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Weitere Informationen findest du unter FAQ und Datenschutz.

**Hinweis: Einige Bilder auf dieser Seite wurden mit KI erstellt. Sie dienen der Inspiration und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich ist immer die Produktbeschreibung des verlinkten Shops.