Bei den mit * markierten Links auf dieser Seite handelt es sich um Affiliate-Links. Mit jedem Klick unterstützt ihr meine Seite.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mehr Infos findest du unter FAQ und der Datenschutzerklärung.
Der perfekte Schulanfang: Ideen für Deko, Schultüten, Snacks und kleine Rituale
Der erste Schultag ist ein ganz besonderer Meilenstein im Leben eines Kindes und für die ganze Familie. Ein Moment zwischen Aufregung und Neugier, zwischen neuen Wegen und alten Gewohnheiten. Der Schulstart verdient es, gefeiert zu werden. Und zwar nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause. Ob im kleinen Kreis oder mit der ganzen Familie: Mit ein wenig Vorbereitung wird der Schulanfang zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer den Schulanfang zu Hause ein bisschen feiern möchte, braucht kein großes Budget. Hier kommen fünf liebevolle Ideen, die den Tag besonders machen.
1. Ein festlicher Start in den Tag
Der Schulmorgen beginnt mit einem liebevoll gedeckten Frühstückstisch. Ein bisschen Konfetti, ein paar bunte Servietten, ein Teller mit frischem Obst und vielleicht ein Lieblingsgetränk und schon entsteht eine feierliche Stimmung. Wer mag, kann eine kleine Wimpelkette aufhängen oder ein Schild mit „Willkommen im Schulleben“ aufstellen. Wir hatten beim ersten Kind diese Luftballonkette mit dem Titel „Schulkind“ im Set* (Amazon Werbelink). Es kam so gut an, dass sich unser zweites Kind dieses Jahr zur Einschulung nun auch genauso eine wünscht.
Weitere Ideen:
- Wer mag, kann einen kleinen Wunsch vorlesen oder einen Glücksstein überreichen, als Begleiter für den ersten Schultag, manche Familien mögen auch Gedichte oder Musik passend zum Tag.
- Ein T-Shirt mit „Schulkind“-Print* (Amazon Werbelink)oder Namen* (Amazon Werbelink) kann auch am Start des Tages überreicht werden.
- Wir hatten auf dem Frühstückstisch Geschenke, die nicht in die Schultüte passen und morgens schon etwas der Aufregung „raus nehmen“, denn die Schultüte durfte bei uns erst nachmittags geöffnet werden. Ein Buch* (Amazon Werbelink), ein Spiel* (Amazon Werbelink) und etwas zum Rechnen lernen kombiniert mit einer kleinen Süßigkeit hatten wir vorbereitet, das kam super an.
2. Dekoideen, die gute Laune machen
Eine einfache Möglichkeit, den Schulanfang sichtbar zu feiern, ist ein eigener kleiner „Foto-Hintergrund“. Dazu genügt ein leerer Platz an der Wand, ein paar Luftballons, vielleicht eine Tafel mit dem Namen und Einschulungsdatum und die Schultüte in der Hand. Falls man dazu zu Hause keine Zeit findet- nicht schlimm, meistens gibt es in der Schule auch die Möglichkeit ein tolles Bild zu machen. Zu Hause ist nur oft mehr Ruhe und dein Kind ist eventuell entspannter. Daher mache dir vorher kurz Gedanken, ob du ein schönes Bild zu Hause machen willst, mit oder ohne Motiven im Hintergrund. Hauptsache eine schöne Erinnerung!
Bei der Einschulung unseres Sohnes hatte die Schule dies für Fotos aufgebaut. Eine schöne Idee! Man brauchte nur etwas Geduld für die Wartezeit 🙂
Weitere Foto Ideen bei Pinterest:
Weitere Ideen für Deko:
Für die Tischdeko eignen sich Kreidetafeln mit Sprüchen, selbstgebastelte Namensschilder oder kleine Überraschungen in Papiertüten. Es gibt auch schon viele Sets, wie das oben von mir genannte (Deko Set/Amazon Werbelink), die bereits kleine Streudeko und einen Kuchentopper enthalten, das ist Deko leicht gemacht! Du hast direkt alles in einem Design und musst dir nicht viele Gedanken machen.
- buntes Deko Set mit vielen Extras* (Amazon Werbelink)
- dezente Steudeko* (Amazon Werbelink) für alle, die es nicht so knallbunt mögen
- Wimpelkette ohne Aufdruck* (Amazon Werbelink), die du perfekt für weitere Feste widerverwenden kannst!
- zur Beschäftigung am Tisch: Ausmaldecke* (Amazon Werbelink) einfach toll!
3. Snacks und Süßes für den großen Tag
Nach der Einschulungsfeier oder dem ersten Schulvormittag kommt der gemütliche Teil: Kuchen, Muffins oder ein besonderes Getränk. Besonders beliebt sind kindgerechte Snacks, die ein bisschen Spaß machen. Ich bin selber oft nicht geduldig genug für lange Anleitungen… Daher habe ich dir unten ein paar bei anderen tollen Rezepte Bloggern verlinkt.
Weitere Ideen und praktische Helfer:
- ich vergesse sie immer gerne… Servietten! Entweder mit Schulkind drauf* (Amazon Werbelink) oder praktisch für weitere Feiern noch zu verwenden, wenn welche übrig bleiben: Servietten in bunt* (Amazon Werbelink)
- Wie praktisch ist das denn für einen Kuchen? Einfach Glasur drauf und dann Streusel: ABC Streusel* (Amazon Werbelink)
4. Rituale, die verbinden
Kleine Rituale machen den Schulstart besonders. Ein Brief an das Schulkind, vorgelesen am ersten Abend, kann zum Beispiel ein schönes Familienritual werden. Oder ein gemeinsamer Spaziergang zur Schule in den ersten Tagen, bei dem alle mitlaufen. Manche Familien legen eine Erinnerungsbox an, mit Fotos, dem Stundenplan, einem ersten selbstgeschriebenen Wort. Andere gestalten eine kleine Schatzkiste mit Mutmachern für den Schulalltag: ein Glitzerstein, ein Wunschzettel, ein kleiner Schutzengel* (Amazon Werbelink).
Diese Gesten wirken oft länger als man denkt und geben Kindern das Gefühl: Ich bin nicht allein auf diesem neuen Weg.
5. Die Schultüte als Highlight
Natürlich darf die Schultüte nicht fehlen. Sie ist das Symbol schlechthin für den Schulanfang und gehört für viele Kinder zu den wichtigsten Momenten des Tages. Ob gekauft oder selbst gebastelt, mit ein wenig Kreativität wird sie zum echten Einzelstück. In vielen Kitas wird sie entweder von den Erziehern gebastelt oder mit den Eltern zusammen in der Kita. Unser erster Sohn wollte eine gekaufte mit Dinos, sehr praktisch für mich 🙂 unser zweites Kind wünscht sich eine Schultüte in Gelb, die ich selber basteln soll. Vielleicht lade ich hier demnächst meine Anleitung hoch, schau daher gerne nochmal auf meinem Blog vorbei.
Wer Ideen zum Befüllen sucht oder selbst eine besondere Tüte gestalten möchte, findet in meinem Artikel „20 Ideen für die Schultüte“ viele Inspirationen, von praktisch bis süß, von kreativ bis persönlich. Hier auf dem Bild siehst du schon ein paar Ideen zu dem Thema: was kann ich einpacken, damit die Schultüte nicht so schwer wird?
Fazit: Schulanfang mit Herz
Ein schöner Schulanfang braucht gar nicht viel. Es sind oft die kleinen Dinge, die diesen Tag besonders machen: ein gedeckter Tisch, ein liebevoll ausgesuchtes Geschenk, ein gemeinsames Lachen. Wenn wir diesen Moment bewusst gestalten, schenken wir nicht nur eine Erinnerung, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit, Vorfreude und Zusammenhalt.
Und genau das brauchen Kinder, wenn sie in einen neuen Lebensabschnitt starten.
* Werbung / Affiliate-Links:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, bleiben die Preise für dich unverändert. Ich erhalte nur, je nach Link, eine kleine Provision mit der ich diesen Blog finanziere. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Weitere Informationen findest du unter FAQ und Datenschutz.