Bei den mit * markierten Links auf dieser Seite handelt es sich um Affiliate-Links. Mit jedem Klick unterstützt ihr meine Seite.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mehr Infos findest du unter FAQ und der Datenschutzerklärung.
DIY Pommes Kostüm – Fast Food für Karneval zum Anziehen
Ein bisschen trashy, ein bisschen retro: Ein Pommes Kostüm. Wenn du Lust auf ein lustiges, auffälliges und vor allem super einfaches Kostüm hast, dann ist das hier vielleicht genau das Richtige für dich. Ob alleine oder im Gruppenkostüm mit Burgern, Ketchup und Softdrinks, der Pommes-Look bringt garantiert gute Laune in den Karneval. Als Partnerkostüm kannst du das beispielsweise die Idee von mir kombinieren: Softdrink in rot
Die Idee: Pommes als Kostüm
Ich liebe schnelle, witzige Verkleidungen mit einem klaren Thema. Und was schreit mehr „Fast Food“ als knallrote Pommes-Verpackung, goldgelbe Fritten und eine Prise Selbstironie?
Die Farben sind sofort erkennbar: Rot und Gelb, inspiriert vom typischen Look einer bekannten Fast-Food-Kette (du weißt schon, welche 😉). Dazu ein bisschen Bastelarbeit, ein knalliges Styling und fertig ist ein DIY Kostüm, das wirklich jeder versteht.
Das DIY Pommes Kostüm – So ist es aufgebaut
Mein Outfit besteht aus gekauften und teils gebastelten Teilen, zusammen ergibt es einen witzigen, runden Look.
1. Gelbes T-Shirt mit Pommes-Deko
Als Oberteil habe ich ein einfaches gelbes Basic-Shirt* (Amazon Werbelink) verwendet und es mit „Pommes“ aus Bastelschaum beklebt: Ich habe dazu aus hellgelben Schaumstoff Pommes-Streifen geschnitten. Diese dann mit etwas Acrylfarbe bemalt, damit es leicht „gebräunt“ aussieht für den realistischen Fritten Style. Die Pommes-Streifen habe ich dann direkt mit Heißkleber auf das Shirt geklebt. Das hält super, ist nur leider nicht waschmaschinenfest, Handwäsche geht aber.
Tipp: Wenn du dein Shirt öfter tragen willst, kannst du die Pommes alternativ auf eine separate Fläche (z. B. Filz) kleben und diese dann mit Sicherheitsnadeln direkt am Shirt befestigen. Mir war das nur einfach zu umständlich.
2. Roter Tutu-Rock als Pommes-Schale
Der untere Teil des Kostüms ist ein kurzer, roter Tüllrock* (Amazon Werbelink), der die klassische Pommes-Verpackung symbolisiert. Ich hatte einen einfachen aus dem Onlineversand gewählt, den ich sowieso schon für andere Kostüme verwendet hatte. Alternativ kannst du auch eine rote Shorts oder Leggings anziehen. Hauptsache: kräftiges Rot!
3. Socken mit Pommes-Print
Kleine Details machen das Outfit erst richtig rund, ich liebe diese Socken im Pommes-Design*, ebenfalls in Rot-Gelb gehalten. Solche Prints findest du mittlerweile auch auf Strumpfhosen oder Leggings, perfekt für kalte Karnevalstage! Die Socken hatten den Vorteil, dass sie direkt in einer Pommes Verpackung kamen, die ich als Grundlage für den Haarreif verwendet habe. Hier findest du die Anleitung zum Haarreif.
4. Weitere Accessoires wie Pommes-Ohrringe
Ich mag einfach kleine Details, so mussten für das Kostüm natürlich noch Pommes Ohrringe* her. Super süß und zum Glück fertig kaufbar und keine weitere Bastelarbeit. Alternativ kannst du sie auch selber basteln aus Schrumpffolie, Fimo oder Mini-Verpackungen von Kinderspielzeug.
Ein tolles Accessoire wäre ansonsten auch noch eine Pommes Tasche wie diese hier* (Amazon Werbelink) Ich habe einfach eine vorhandene Gürteltasche in Rot getragen.
5. Haarreif: Kleine Pommes-Packung mit gebastelten Fritten
Statt Hut oder Perücke gibt’s bei mir einen Fast-Food-Haarreif. Ich habe dafür die kleine, rote Pommes-Schachtel, in der die Socken geliefert wurden, genommen. Oben rein habe ich kleine Pommes aus Schaumstoff geklebt. Dann alles mit Heißkleber auf einen stabilen Haarreif gesetzt. Das Ganze hält erstaunlich gut, ist leicht und sitzt den ganzen Tag, ohne zu drücken. Die komplette Anleitung findest du hier: Bastelanleitung Pommes Haarreif.
6. Bei Kälte: Gelbe oder rote Jacke
Wenn du das Kostüm draußen zum Straßenkarneval tragen möchtest, kombinier es einfach mit einer roten oder gelben Jacke. Die Farben fügen sich perfekt ins Thema ein und du bleibst warm.
Für welche Anlässe eignet sich das Pommes Kostüm?
Dieses DIY-Outfit ist perfekt, wenn du auffallen willst, aber trotzdem bequem und schnell unterwegs sein möchtest:
- Karneval & Fasching
- JGA & Mottopartys
- Fast-Food-Mottos / 90s Parties
- Kindergeburtstage (mit Familie im Partnerlook)
Auch in der Gruppe funktioniert das Kostüm super z. B. mit Freund:innen als Burger, Milkshake, Ketchup oder Limo.
Materialien & Links
Hier findest du die wichtigsten Materialien (bzw. Alternativen), die du brauchst:
- gelbes T-Shirt, diese hier bei Amazon ist aus Baumwolle und günstig* (Werbelink) Super praktisch!
- roter Tutu-Rock* (Amazon Werbelink)
- Pommes-Socken- am besten die hier mit Verpackung, die du für den Haarreif verwenden kannst: Pommes Socken*
- Pommes Ohrringe*
- für den Haarreif findest du alle Bastelmaterialien hier in meinem Artikel: Pommes Haarreif* Dort findest du auch den Schaumstoff- so einen ähnlichen hatte ich* (Amazon Werbelink)
- Optional- Pommes Handtasche. Diese hier ist natürlich mega cool, aber ziemlich teuer: Pommes Tasche* (Amazon Werbelink)
Pommes-Inspo auf Pinterest
Ich habe dem Kostüm eine eigene Pinterest-Pinwand gewidmet, mit meinen Bildern und anderen Pommes-Ideen zum Nachmachen:
Fazit zum Pommes oder French Fries Kostüm
Dieses Kostüm ist super, weil es schnell geht, witzig aussieht und auf jedem Event ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Außerdem ist es preiswert, leicht umzusetzen und total wandelbar.
Falls du es nachmachst, verlinke mich gerne oder schick mir ein Bild, ich freu mich riesig über kreative Varianten!
* Werbung / Affiliate-Links:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, bleiben die Preise für dich unverändert. Ich erhalte nur, je nach Link, eine kleine Provision mit der ich diesen Blog finanziere. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Weitere Informationen findest du unter FAQ und Datenschutz.