Bei den mit * markierten Links auf dieser Seite handelt es sich um Affiliate-Links. Mit jedem Klick unterstützt ihr meine Seite.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mehr Infos findest du unter FAQ und der Datenschutzerklärung.
DIY Kostüm inspiriert von Monopoly
Die Idee für mein Brettspiel Kostüm (inspiriert von Monopoly) kam mir nach einer Pinterest-Suche, bei der ich auf kreative DIY-Ideen für Kostüme stieß. Ich wusste sofort, das möchte ich auch! Ein Monopoly** Kostüm mit ganz vielen Teilen des Brettspiels an der Kleidung.
Doch wie befestigt man Monopoly-Geldscheine** an einem Rock oder Kleid, ohne dass sie bei einer ausgelassenen Karnevalsfeier gleich abfallen? Nach einigem Experimentieren fand ich die Lösung: einlaminierte Scheine lassen sich ganz einfach mit der Nähmaschine an einem Rock festnähen. Der Rock hat schon viele Sitzungen und Kneipenbesuche überstanden und hat dabei kaum Scheine verloren – ein großer Erfolg. Die kurze Anleitung für den Rock findet ihr hier.
DIY-Money-Rock
Der Rock ist der Hingucker schlechthin! Verwende Laminierfolien, um die Monopoly-Scheine wasser- und reißfest zu machen, und nähe sie an einen gut sitzenden Rock. Der Rock muss unbedingt einen Reißverschluss haben, für einfaches An- und Ausziehen. Das Ergebnis: ein einzigartiger Rock, der selbst intensives Tanzen und Feiern aushält. Perfekt für alle, die in ihrem Karnevalskostüm auffallen wollen.
DIY Ohrringe für das Brettspiel Kostüm
Kein Kostüm ist komplett ohne passende Accessoires. Für meine Monopoly-Ohrringe** habe ich die kleinen Spielhäuschen und Hotels umfunktioniert. Mit einem Nagel oder dicken Nadel und Hammer kann man in diese oben kleine Löcher machen, durch die ein Draht gezogen wird. Falls du nicht durchkommst, mache die Nadel mit einem Feuerzeug vorher heiß. Dann nur den Draht durchziehen und verknoten. Ein Tropfen Heißkleber sorgt im Anschluss für zusätzliche Stabilität, für alle, die auf Nummer Sicher gehen wollen, dass nichts kaputt geht.
DIY Hut mit Spielfiguren und Karten
Für den klassischen Look darf der Zylinder nicht fehlen. Dafür habe ich einfach ein paar Karten einlaminiert und die Spielfiguren mit Heißkleber am Hut befestigt. Ich würde allerdings nicht nochmal die Figuren oben auf dem Hut anbringen, denn mir ist der Hut mehrfach auf den Boden gefallen und die Spielsteine musste ich diverse Male neu kleben oder ersetzen, weil ich sie verloren hatte. Also Tipp: Besser alles auf der Hutkrempe anbringen.
Flirtfaktor für den Karneval-Spaß
Die Gemeinschaftskarten und Geldscheine eignen sich übrigens auch hervorragend um ein paar in der Tasche zu haben, wenn du das Brettspiel Kostüm trägst.
Hier einige Ideen:
Du erhältst eine unerwünsche Anmache?- Ziehe die „Gehe ins Gefängnis“ Karte
Du möchtest zahlen? – Lege „aus Versehen“ einen Spielschein hin (danach zahlst du natürlich richtig)
Diese kleinen Extras sorgen für ein paar Lacher und bleiben in Erinnerung.
Produktübersicht für dein DIY Brettspiel Kostüm
- 1. Monopoly Brettspiel (ich habe eine ältere Version verwendet, die nur noch gebraucht zu finden ist)*) (Amazon Werbelink)
- 2. Zylinder/Hut*(Amazon Werbelink)
- 3. T-Shirt* (Amazon Werbelink)
- 4. Rock (wichtig: der Rock muss einen Reißverschluss haben)*
- 5. Gehstock* (Amazon Werbelink)
- 6. Laminiergerät für die Scheine* (Amazon Werbelink)
* Werbung / Affiliate-Links:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, bleiben die Preise für dich unverändert. Ich erhalte nur, je nach Link, eine kleine Provision mit der ich diesen Blog finanziere. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Weitere Informationen findest du unter FAQ und Datenschutz.
Die hier verlinkten Produkte sind nicht von mir erstellt. Informationen zu den Herstellern findest du unter der jeweiligen Seite.
** Das hier vorgestellte Kostüm ist inspiriert von einer bekannten Marke, steht jedoch in keiner Verbindung zu diesem Unternehmen. Die Verwendung von Markennamen dient lediglich zur Beschreibung und ist nicht als Werbung oder Förderung dieser Marken zu verstehen. Sollte ein Sponsoring einer Marke erfolgen, kennzeichne ich dies deutlich.
Mein Kostüm darf nicht als offizielles Produkt der genannten Marke interpretiert werden. Ich respektiere die Rechte der Markeninhaber und verfolge mit meiner Website ausschließlich das Ziel kreative Ideen rund um Karneval mit euch zu teilen.