Ich habe schon oft im Karneval Kostüme mit Pompons gesehen und mich gefragt, wie man so etwas bastelt und wie die Pompons wirklich gut halten. Natürlich habe ich es einfach ausprobiert und das Ergebnis zu diesem Konfetti Rock teile ich hier mit dir.
Bastelmaterial:
- Pompons in zwei Größen 1 cm bei Temu* und 2 cm bei Temu*
- einen mehrlagigen Tüllrock hier bei Amazon* oder hier bei Temu*
- eine Heißklebepistole* plus drei Stangen Heißkleber
- eine Lage Backpapier als Schutz zwischen den Tüll Lagen
Bastelanleitung für den Konfetti Rock:
Schritt 1:
Zuerst habe ich mir die größeren Pompons aus der bunten Mischung nach Farben sortiert. Klingt erstmal komisch, aber war praktisch, denn so bin ich nicht durcheinander gekommen welche Farbe ich schon geklebt hatte und alle Farben sind nachher auf dem Rock gleichmäßig verteilt.
Schritt 2:
Da der Rock mehrlagig ist, wollte ich die Pompons nur auf der obersten Lage anbringen. Ich habe eine Lage Backpapier zwischen die oberste und die darunterliegende Tüllschicht geschoben. Der Vorteil: Der Heißkleber bleibt nicht an den unteren Lagen haften und das Backpapier lässt sich nach dem Trocknen leicht entfernen.
Schritt 3:
Jetzt wird es kreativ: Die Pompons werden mit der Heißklebepistole auf den Rock geklebt. Dabei habe ich ein paar Dinge gelernt:
- Arbeiten in kleinen Abschnitten: Ich habe immer nur einen kleinen Bereich beklebt, da der Heißkleber schnell abkühlt.
- Vorsicht vor Falten: Wenn ein Pompon auf eine Falte geklebt wird, entsteht schnell eine unschöne Klebespur. Sollte das passieren, einfach einen weiteren Pompon daraufsetzen.
- Löcher kaschieren: Falls durch den Heißkleber ein kleines Loch entsteht, lässt sich das ebenfalls mit einem Pompon überdecken.
Tipp: Lass die Heißklebepistole zwischendurch abkühlen, damit sie nicht überhitzt. Für den ersten Durchgang habe ich etwa 45 Minuten benötigt, inklusive Pausen und Dokumentation.
Schritt 4:
Den vorherigen Schritt habe ich insgesamt dreimal wiederholt, also eine Lage Pompons am Backpapier trocknen lassen, dann das Backpapier abgezogen und den Rock gedreht und das Backpapier wieder eingelegt und nochmal geklebt.
Schritt 5:
Zum Schluss habe ich überschüssige Kleberreste entfernt und geprüft, ob alle Pompons gut halten. An manchen Stellen musste ich nachkleben – das ging schnell und unkompliziert.
Ergebnis
Das Ergebnis ist auffällig, fröhlich und karnevalstauglich. Ich bin begeistert, wie gut der Konfetti Rock geworden ist, perfekt für die fünfte Jahreszeit!
Gekaufte Alternative
Wenn dir das Basteln zu aufwendig ist oder du keine Lust auf Heißkleber-Chaos hast, gibt es tolle Alternativen:
- Glitzer-Pailletten-Rock*: Ein kurzer, funkelnder Rock, der sofort auffällt.
- Langer Tüllrock mit Metallic-Punkten*: Elegant und trotzdem auffällig.
* Werbung: bei den angegeben Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links. Die Preise der Produkte bleiben für dich unverändert. Ich erhalte je nach Link eine kleine Provision mit der ich diesen Blog finanziere. Weitere Informationen findest du unter FAQ und Datenschutz.