Karneval mit Kindern ist immer etwas ganz Besonderes- die strahlenden Kinderaugen, das Kostümieren und der Straßenkarneval hat noch eine ganz andere Bedeutung. Ich bin selbst mit den Karnevalszügen aufgewachsen und stand schon als kleines Kind am Straßenrand beim Rosenmontagszug in Köln. Mit unseren zwei Kindern schauen wir natürlich auch jedes Jahr gleich mehrere Züge. Neben einem Bollerwagen, den wir ein wenig schmücken, viel zu Essen und zu Trinken, haben wir seit letztem Jahr ein kleines Bastelaccessoire dabei, das ich euch gerne vorstellen möchte- unsere Kamelle Eimer. Unser Jungs haben keine Kamelle Beutel, sondern nutzen diese Eimer um ihre Kamelle zu sammeln.

Kamelle Eimer zum Selberbasteln

Bastelmaterial:

Für diese wirklich leichte Bastelarbeit benötigst du:

Bastelanleitung

Schritt 1: Schneide Punkte auf deiner Folie oder dem Moosgummi oder Filz. So viele du magst, so bunt wie es dir gefällt. Für unsere Eimer hatte ich Moosgummi Reste verwendet.

Schritt 2: Schneide einen Schriftzug aus deinem Material. Ich habe mich natürlich für den Schriftzug „Kamelle“ entschieden. Verwendet habe ich dafür eine weiße Folie, die ich noch zu Hause hatte.

Schritt 3: Jetzt heißt es nur noch das Ganze auf deinem Eimer zu befestigen und schon hast du einen bunten, farbenfrohen Eimer.

Mein Fazit zum Kamelle Eimer

Unsere Kinder lieben die Eimer. Sie sind praktisch zu halten, man hat nicht das Hin und Her mit dem Aufhalten oder den Henkeln von Taschen. Die Eimer können einfach auf dem Boden abgestellt werden, sie sind abwaschbar und pflegeleicht. Überall wo wir sie schon genutzt haben gab es immer positive Kommentare. Ich finde es ist eine super einfache Bastelarbeit, die bequem ist im Straßenkarneval.

Nicht vergessen je nach Zuglänge: Beutel trotzdem mitnehmen, denn die Kinder haben die Eimer schneller voll, als man schauen kann. Da ist es praktisch, wenn die Eltern hinten stehen und eine große Tasche zum Ausleeren haben.

Werbung

* Werbung: bei den angegeben Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links. Die Preise der Produkte bleiben für dich unverändert. Ich erhalte je nach Link eine kleine Provision mit der ich diesen Blog finanziere. Weitere Informationen findest du unter FAQ und Datenschutz.