Bei den mit * markierten Links auf dieser Seite handelt es sich um Affiliate-Links.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mehr Infos findest du unter FAQ und der Datenschutzerklärung.
Irgendwo auf Pinterest hatte ich mal ein Monopoly ** Kostüm gesehen und wollte das unbedingt nachmachen. Zu Beginn des Brettspiel Kostüm DIY zum Thema Monopoly** stand nur die Idee: einen Rock mit Scheinen aus dem Brettspiel u erstellen.
Da mir sehr wichtig ist, dass meine Kostüme in einer vollen Kneipe einen ganzen Tag überstehen ohne auseinander zu fallen, musste irgendwas Handfestes her. Also habe ich mit meinem Laminiergerät und der alten Nähmaschine meine Oma experimentiert. Dabei habe ich festgestellt, dass man einlaminierte Geldscheine wunderbar mit geraden Nähten an einem Rock fest nähen kann. Dafür reichen meine einfachen, selbst beigebrachten Nähfähigkeiten absolut aus. Wichtig ist nur, dass der Rock mit Scheinen einen Reißverschluss hat. Dehnbar ist der Rock nach dem Festnähen der Scheine nämlich nicht mehr.
Hier eine Übersicht der benötigten Materialien für den Monolopy ** Rock:
- ein schwarzer A-Linien Rock mit Reißverschluss*
- die Scheine aus dem Monopoly Brettspiel*
- Laminiergerät* plus Folien
- Schere
- Nähmaschine*
- Garn in einer beliebigen Farbe, ich habe schwarz genommen
Wollt ihr auch noch Ohrringe basteln? Hier die benötigten Materialien:
- Ohrring Rohlinge bei Amazon * oder mit längerer Lieferzeit bei Temu hier *
- Hotel und oder Haus aus dem Brettspiel
- Draht*
- Zange oder Schere
- feste Nadel oder ein Nagel
- Hammer
Bastelanleitung für den Rock mit Scheinen
Schritt 1:
Scheine in die Laminier Folien legen und laminieren. Das geht relativ schnell.
Schritt 2:
Diesen Schritt habe ich als den mühsamsten empfunden. Oder habt ihr glücklichen eine Schneidemaschine? Ich nicht, also musste ich mit der Schere alle Scheine ausschneiden. Damit es später nicht so piekst, habe ich die Ecken abgerundet.
Schritt 3:
Jetzt folgte schon der dankbarste Schritt, das Nähen. Man sieht die Ergebnisse sofort. Ich habe die Scheine nicht angepinnt oder irgendwie manuell befestigt, sondern einfach drauf losgenäht und immer wieder neue Scheine aufgelegt. Professioneller geht es auf jeden Fall, es ging aber auch so ganz gut. Das Ergebnis reichte mir für ein Kostüm absolut aus.
Auf meinem ursprünglichen Rock hatte ich neben den Scheinen auch eine Lage Straßen aus dem Spiel aufgenäht. Daher seht ihr diese auf den Bildern immer wieder. Nach zweimaligem Tragen habe ich den Rock etwas verändert und die Reihe entfernt. Nun sind nur noch Scheine enthalten. Ich finde es so schöner.
Anleitung Ohrringe DIY für das Brettspiel Kostüm
Die Ohrringe sind schnell gebastelt mit etwas Geduld für Draht.
Schritt 1:
Ich habe mit einem Hammer und einer festen Nadel erstmal ein Loch in die Häuser gemacht. Wenn es nicht direkt klappt, kann man auch noch mit einem Feuerzeug die Spitze der Nadel oder des Nagels etwas erwärmen, dann geht es auf jeden Fall durch das Plastik durch.
Schritt 2:
Nun kannst du schon den Draht durchziehen. In der Länge und Reihenfolge wie du willst. Unten machst du einen dicken Knoten rein oder kannst ansonsten mit der guten, alten Heißklebepistole noch etwas nachhelfen, damit es auf jeden Fall hält.
Schritt 3:
Jetzt nur noch den Draht an dem Ohrring-Rohling befestigen und du bist fertig.
* Werbung / Affiliate-Links:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, bleiben die Preise für dich unverändert. Ich erhalte nur, je nach Link, eine kleine Provision mit der ich diesen Blog finanziere. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Weitere Informationen findest du unter FAQ und Datenschutz.
** Das hier vorgestellte Kostüm ist inspiriert von einer bekannten Marke, steht jedoch in keiner Verbindung zu diesem Unternehmen. Die Verwendung von Markennamen dient lediglich zur Beschreibung und ist nicht als Werbung oder Förderung dieser Marken zu verstehen. Sollte ein Sponsoring einer Marke erfolgen, kennzeichne ich dies deutlich.
Mein Kostüm darf nicht als offizielles Produkt der genannten Marke interpretiert werden. Ich respektiere die Rechte der Markeninhaber und verfolge mit meiner Website ausschließlich das Ziel kreative Ideen rund um Karneval mit euch zu teilen.