Bei den mit * markierten Links auf dieser Seite handelt es sich um Affiliate-Links. Mit jedem Klick unterstützt ihr meine Seite.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mehr Infos findest du unter FAQ und der Datenschutzerklärung.
Unsere Jungs sind inzwischen sechs und sieben Jahre alt. Ich kann es kaum glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist und wie gut ich mich noch an ihre ersten Geburtstage erinnere. Der erste Geburtstag ist etwas ganz Besonderes: ein Meilenstein für dein Kind, aber auch für die Eltern. Ein ganzes Jahr voller erster Male, voller Entwicklung. In diesem Artikel teile ich meine ganz persönlichen Geschenkempfehlungen, basierend auf meinen Erfahrungen mit meinen eigenen Kindern und dem, was ich bei anderen Familien gesehen habe.
Natürlich ist jedes Kind anders, manche sind motorisch besonders fit, andere lieben Musik, andere brauchen länger, um mit Neuem warm zu werden. Das eine Kind hat eine Dino Phase, der nächste liebt Puppen. Aber es gibt einige Klassiker und kreative Ideen, die bei vielen Kindern toll ankommen.
Was kann ein Kind mit einem Jahr?
Mit rund zwölf Monaten stehen Kinder an der Schwelle zwischen der Baby- und Kleinkindzeit. Ich finde es ist unglaublich, wie viel in diesem Alter passiert:
- Viele Kinder machen erste Schritte an der Hand oder entlang von Möbeln.
- Die Feinmotorik entwickelt sich weiter und es werden Dinge gezielt gegriffen, gestapelt, ineinander gesteckt oder gedrückt.
- Die Sprache entwickelt sich rasant und so kommen erste Wörter wie “Mama”, “Ball” oder “da!”.
- Kinder verstehen immer mehr Zusammenhänge, imitieren Erwachsene und begreifen einfache Ursache-Wirkung-Beziehungen.
Wichtig ist bei Geschenken für Einjährige vor allem:
- robustes, sicheres Material (am besten BPA-frei, speichelfest, CE-gekennzeichnet),
- einfache Funktionen, die kleine Hände gut bedienen können,
- Sinneserfahrungen (Sehen, Hören, Fühlen, Bewegen),
- und: weniger ist mehr. Lieber ein gut ausgewähltes Spielzeug als zu viel auf einmal.
Auch wenn weniger mehr ist- zeige ich euch jetzt hier in meinem Artikel, viele tolle Ideen. Vielleicht findest du eine für dein Kind. Ich starte mit kleinen, günstigeren Ideen und zeige dann etwas teurere Geschenke und schöne, personalisierte Ideen.
6 tolle Geschenkideen zum ersten Geburtstag unter 15 €
Diese kleinen Geschenke eignen sich perfekt als Mitbringsel, als Geschenk von Freunden und Verwandten und sie bringen richtig viel Spielwert.
1. Geschenk: Stapelbecher (unter 10 €) als Geschenkideen zum 1. Geburtstag
Ein absoluter Klassiker! Stapelbecher fördern das Greifen, Sortieren, Stapeln und sie machen sich auch super in der Badewanne oder im Sandkasten. Kinder lieben es, die Becher immer wieder ineinanderzustecken oder zu “türmen”. Tipp- Es gibt sie auch im Drogeriemarkt deines Vertrauens. Wenn das Kind diese nicht schon zur Geburt bekommen hat, lohnt es wirklich noch für den 1. Geburtstag.
Stapelbecher mit Zahlen findest du hier bei Amazon (Werbelink*):
Stapelbecher: Der absolute Klassiker
➔ Jetzt bei Amazon entdecken*Oder die Stabelbecher hier bei Amazon (Werbelink*) mit unterschiedlich großen Löchern im Boden der Becher.
Warum ich Stapelbecher empfehle:
Unsere Stapelbecher waren lange im Einsatz – vom Baden bis zum klassischen Stapeln. Ideal für die Motorik und für freies Spiel. Unsere Kinder haben sie zig Mal benutzt und sie sind jetzt auch als eins der wenigen Spielsachen in die Erinnerungskiste der Kinder gewandert, in der wir kleine Erinnerungsstücke aufheben.
2. Bilderbuch aus Pappe – am besten mit Klappen (ca. 8–15 €)
Ein schönes Buch mit dicken Seiten, ersten Bildern und vielleicht sogar Klappen zum Entdecken ist eine tolle Geschenkideen zum 1. Geburtstag. Klassiker wie “Mein erstes Buch von…” oder einfache Tier- und Alltagsbücher sind sehr beliebt bei den Kleinen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass sie zig Mal angesehen werden und gemeinsam „gelesen“ werden.
Von diesem Buch hier bei Amazon (Werbelink*) gibt es eine ganze Serie, ich finde die sehr schön gemacht!
Tolle Bücher mit Klappen
➔ Jetzt bei Amazon entdecken*Etwas bunter ist diese Buchreihe bei Amazon (Werbelink*), aber genauso schön.
Warum ich Klappenbücher empfehle:
Regelmäßiges Vorlesen fördert Sprache, Konzentration und Nähe. Meine Jungs haben manche Bücher in diesem Alter täglich anschauen wollen. Alle Bücher mit Klappen waren immer wieder ein Highlight, bis sie ehrlich gesagt nur noch zerfleddert waren. Noch ein kleiner Extra Tipp daher- die unkaputtbar Bücher oder eher Hefte (hier bei Amazon*/Werbelink). Sehr schöne kleine Idee als Mitbringsel.
3. Soundbücher als Geschenkideen zum 1. Geburtstag
Etwas anstrengender für Eltern sind Soundbücher, da die Geräusche auch nerven können. Ich kann aber nur aus meiner Erfahrung sagen- die Bücher sind soooo beliebt und werden sehr lange bespielt.
Kinder lieben Soundbücher!
➔ Jetzt bei Amazon entdecken*Totales Highlight war bei uns auch noch ein kombiniertes Fühl und Sound Buch (hier findest du es bei Amazon*/Werbelink). Die funktionieren nur leider nicht endlos. Unsere Jungs haben es so oft benutzt, dass nach zwei Jahren die Töne nicht mehr funktionieren. Trotzdem empfehle ich das, da es oft gelesen wurde.
Warum ich Soundbücher empfehle:
Unsere Jungs haben die Bücher geliebt, Wir durften sie selbst jetzt im Alter von 6 und 7 Jahren noch nicht aussortieren.
4. Musikspielzeug: Rassel, Trommel oder Xylophon (ca. 10–15 €)
Kleine Instrumente aus Holz oder Kunststoff machen Geräusche, wenn man sie bewegt oder anschlägt. Perfekt, um Rhythmusgefühl und Freude an Musik zu wecken.
Klangbausteine- Toll für die Entwicklung
➔ Jetzt bei Amazon entdecken*Klappern, Rasseln, Trommeln, das macht nicht nur Spaß, sondern trainiert auch das Gehör und das Körpergefühl. Hängt aber natürlich immer von den Eltern ab- es kann auch nerven 😉
5. Greifpuzzle aus Holz (ca. 12–15 €)
Ein einfaches Holzpuzzle mit Griffen eignet sich hervorragend, um die Hand-Auge-Koordination zu üben. Die Formen sind in diesem Alter meist noch sehr einfach: Tiere, Fahrzeuge oder Alltagsgegenstände.
Puzzle zum Greifen für die motorische Entwicklung
➔ Jetzt bei Amazon entdecken*Warum ich Puzzle empfehle:
Die einfachen Holz Teile sind ideal für die ersten Puzzle-Erfahrungen. Sie sind vor allem langlebig – unsere Jungs wollten es erst mit rund fünf Jahren weg geben, auch wenn es immer mal Phasen gab in denen die Puzzle nicht mehr angesehen wurden. Daher empfehle ich sie sehr als Geschenkideen zum 1. Geburtstag.
6. Zieh- oder Schiebestab (ca. 13–15 €)
Ein kleines Tierchen auf Rädern oder ein Schiebespielzeug mit wackelnden Elementen ist eine tolle Motivation für Laufanfänger. Sie begleiten das Kind bei den ersten Schritten.
Spaß am Laufen lernen mit Schiebetier
➔ Jetzt bei Amazon entdecken*Warum ich Schiebestäbe empfehle:
Bewegungsspielzeug animiert zum Laufen, lässt sich gut mitnehmen – und Kinder bauen oft eine richtige Beziehung zu ihrem „Tier“ auf. Nur Achtung- nicht für Familien in Mietwohnungen mit Nachbarn unten darunter zu empfehlen, wenn der nachbarschaftliche Frieden gewahrt werden soll…
Weitere Geschenkideen zum 1. Geburtstag
Jetzt kommen ein paar besondere Geschenke, die teils etwas mehr kosten, dafür einen langen Spielwert haben oder besonders individuell sind.
7. Lauflernwagen (30–80 €)
Ein stabiler Lauflernwagen aus Holz oder Kunststoff ist super für Kinder, die gerade das Laufen üben. Am besten mit breiten Reifen und eingebauter Bremse.
Beim Laufen unbesiegbar- mit einem Lauflernwagen
➔ Jetzt bei Amazon entdecken*Warum ich Lauflernwagen empfehle:
Ich habe viele Kinder erlebt, die sich damit durch die Wohnung geschoben haben und später die Wagen als Einkaufsladen, Puppentaxi oder Bauwagen benutzt haben. Tipp für Eltern: Als günstige Alternative kann man auch Filz unter einen Getränkekasten machen. Der lässt sich in der Wohnung (sofern es keine Leisten und Teppiche gibt) hervorragend schieben.
8. Rutschfahrzeuge (40–80 €) als Geschenkideen zum 1. Geburtstag
Ein erstes Rutschauto fördert Gleichgewicht und Bewegung. Man sieht kaum eine Familie ohne…
Sehr lange heiß geliebt- das Rutschauto
➔ Jetzt bei Amazon entdecken*Warum ich ein Rutschauto empfehle:
Bei uns war ein Bobby Car (Markennennung ohne Auftrag) mit Flüsterreifen in einer Mietwohnung die perfekte Alternative zum Lauflernwagen. Durch die Reifen war es noch leise genug für die Nachbarn unter uns. Wichtig ist die Rückenlehne als Ergänzung, diese hat die perfekte Höhe zum Schieben für Kleinkinder. Fun fact- unser Bobby car stand jetzt zwei Jahre im Keller, als wir es zum Verkaufen hoch geholt haben, wollten die Jungs es nicht weggeben- es ist jetzt Agenten Einsatzfahrzeug 🙂
Wichtig sind die Flüsterreifen (Amazon Werbelink*) und zum Festhalten, damit es auch als Lauflernfahrzeug genutzt werden kann, fanden wir die Lehne spitze- hier bei Amazon (Werbelink)*
9. Motorikwürfel oder Spielcenter (40–100 €)
Ein großer Holzwürfel mit Schiebeelementen, Zahnrädern, Formen und Klappen ist eine echte Beschäftigung. Man sieht sie auch oft in öffentlichen Spielebereichen, im Wartezimmer vom Arzt und in Kindergärten.
Ein Klassiker und oft auch in Kindergärten zu finden
➔ Jetzt bei Amazon entdecken*Warum ich Motorikwürfel als Geschenkideen zum 1. Geburtstag empfehle:
So viele Funktionen an einem Ort – das sorgt für langanhaltende Beschäftigung und fördert viele Sinne gleichzeitig. Tipp: Gebraucht gibt es auch oft sehr gut erhaltene Motorikwürfel, es muss nicht immer ein neuer sein.
Wem die von mir verlinkte Varianten zu groß ist, kleinere Varianten gibt es auch, die wirklich schön sind und Spielspaß bringen wie dieser Motorikwürfel hier bei Amazon (Werbelink)*.
10. Bällebad (ca. 60–100 € mit Bällen)
Ein kleines Bällebad für Zuhause ist ein echtes Highlight, auch bei Besuch von anderen Kleinkindern.
Bällebad – Spaß nicht nur für Kleinkinder
➔ Jetzt bei Amazon entdecken*Fördert Bewegung, schult das Gleichgewicht – und Kinder können sich darin richtig austoben. Wir hatten selbst kein Bällebad, aber eine Tüte Bälle, die wir immer mal in den Laufstall getan haben oder so bespielt haben.
11. Personalisierte Geschenke (ab 20 €)
Neben all den tollen Geschenken gibt es auch die Möglichkeit viele Spielsachen oder Utensilien zu personalisieren. Zwar erkennen sie mit einem Jahr noch nicht den eigenen Namen in geschriebener Form, aber schnell kommt das Verständnis. Sehr schön sind beispielsweisse Holzpuzzle mit Namen wie hier bei Amazon (Werbelink)*, ein erstes Frühstücksbrettchen oder ein Fotoalbum mit den wichtigsten Menschen.
Individualisierte Geschenke- einfach persönlich
➔ Jetzt bei Amazon entdecken*Warum ich personalisierte Geschenke empfehle:
Ich liebe persönliche Geschenke, die in Erinnerung bleiben. Unsere Kinder sind lange stolz auf ihre Teller und Tassen. Allerdings empfehle ich mit den Elter vorher sprechen, was die Kinder schon haben. Wir hatten gleich mehrere personalisierte Geschirrelemente, mehr als wir brauchten. Wer gerne Nützliches schenken will, diese Snackdosen* und auch so eine Greifdose für Snacks bei Amazon (Werbelinks)* finde ich als Alternative spitze. Die Dosen sind bei uns immer noch im Einsatz und die Snackdose war auch über ein Jahr der Hit. Wer einmal Eltern geworden ist weiß, es geht alles ums Essen und um Snacks 😉
Kleine Verkleidungsidee als Geschenkideen zum 1. Geburtstag
Als Abschluss meines Blog Betrags dürfen auf einem Kostüm Blog natürlich Verkleidungen für Kinder nicht fehlen. Auch die ganz Kleinen lieben es, sich zu verkleiden oder zumindest dabei zu sein. Für den ersten Geburtstag empfehle ich ein einfaches Kostüm:
Ein Tier-Kostüm mit Kapuze (z. B. als Löwe, Fuchs oder Hase) wie das hier bei Amazon* (Werbelink)
Es ist aus weichem Stoff, bequem, schnell an- und auszuziehen und super für süße Fotos!
Fazit: zu Geschenkideen zum 1. Geburtstag
Wenn du auf der Suche nach einem passenden Geschenk zum ersten Geburtstag bist, lohnt es sich, auf Spielwert, Material und Sicherheit zu achten. Ob groß oder klein, günstig oder besonders – ein gutes Geschenk begleitet das Kind oft über viele Monate, manchmal sogar Jahre.
Und denk dran: Kinder brauchen nicht viel – aber sie lieben es, Dinge selbst zu entdecken, zu hören, zu fühlen, zu bewegen. Und manchmal ist das schönste Geschenk einfach: gemeinsame Zeit.
* Werbung / Affiliate-Links:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, bleiben die Preise für dich unverändert. Ich erhalte nur, je nach Link, eine kleine Provision mit der ich diesen Blog finanziere. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Weitere Informationen findest du unter FAQ und Datenschutz.