Transparenz-Hinweis:
Bei den mit * markierten Links auf dieser Seite handelt es sich um Affiliate-Links. Mit jedem Klick unterstützt ihr meine Seite.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mehr Infos findest du unter FAQ und der Datenschutzerklärung.

Für mein Glückskeks Kostüm brauchte ich natürlich einen Haarreif und noch weiteren Schmuck. Da echte Glückskekse zu schnell kaputt gehen könnten und ich immer darauf achte, dass meine Kostüme möglichst wasserfest sind, habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Online gibt es zahlreiche unterschiedliche Anleitungen, wie man Glückskeks aus Filz bastelt und gefühlt, habe ich alle ausprobiert. In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Variante für mich am besten funktioniert hat und wie ich meinen Glückskeks Haarreif gebastelt habe.

Erster Versuch Glückskeks Basteln für Kostüm

Für den Glückskeks Haarreif habe ich mehrere Bastelmaterialien ausprobiert. Weiches Filz, Moosgummi und etwas festeres Filz. Oben im Bild siehst du zum Vergleich einen echten Glückskeks. Na, welche Variante ist dein Favorit? Ich habe mich für ganz links entschieden, da ich Moosgummi nicht in der richtigen Farbe gefunden habe und den Glückskeks in der Mitte zu weich fand.

Bastelmaterial für meinen Glückskeks Haarreif

  • festeres Filz wie das hier (Amazon Werbelink), falls du lieber die „weichere“ Variante basteln willst, kannst du das hier verwenden: weiches Bastelfilz* (Amazon Werbelink)
  • einen Haarreif wie diesen hier* (Amazon Werbelink) oder bei Temu: Haarreif in Gold*
  • wer mag, kann eine Lichterkette* (Amazon Werbelink) einbauen. Ich empfehle solche mit Knopfzellen, dann ist das Batteriefach total klein und gut zu verstecken: hier bei Temu*
  • eine Heißklebepistole* (Amazon Werbelink) und einen Klebestick
  • eine Schere
  • einen Stift sowie eine runde Vorlage, ich habe hier einen Bierkrug mit knapp 9 cm Durchmesser genommen, da ich keinen Zirkel* (Amazon Werbelink) besitze
Materialien Bastelananleitung Glückskeks Haarreif

Bastelanleitung

Schritt 1: Zuerst legst du fest, wie groß dein Kreis sein soll. Ich habe ein Glas bzw. einen Krug mit ca. 9 cm Durchmesser gewählt. Natürlich kannst du auch einen Zirkel nehmen und ausprobieren, welche Größe du für deinen Glückskeks Haarreifen gut findest. Dann heißt es nur noch Ausschneiden.

Schritt 2: Als nächsten Schritt faltest du den Kreis einmal in der Mitte und drückst ihn leicht an.

Schritt 3: Dann nimmst du einen kleinen Klecks Heißkleber und klebst die Mitte fest. Auf meinem Bild ist das nicht optimal zu sehen, es ist ein kleiner Strich ab der Falznaht in Richtung Finger 🙂

Schritt 5 Bastelananleitung Glückskeks Haarreif

Schritt 3: Nach dem Trocknen des Klebers kommt die Magie- einfach nur die Seiten zur Mitte umklappen und schon hast du einen Glückskeks!

Schritt 8 Bastelananleitung Glückskeks Haarreif

Schritt 4: Jetzt heißt es nur noch den Glückskeks an dem Haarreif zu befestigen, auch hierzu nutzt du einfach Heißkleber. Das hält super. Wer mag, kann noch eine Lichterkette wie diese hier mit Knopfzelle* (Amazon Werbelink) durch den Glückskeks ziehen. Achte darauf eine Lichterkette mit kleinem Batteriefach zu wählen. wie in meinem Link. Dann ist es deutlich einfacher die Batterie nachher in einer Perücke oder in einem Zopf zu verstecken.

Das Ergebnis

Schon ist dein Glückskeks Haarreif fertig. Du kannst beliebig viele Glückskekse basteln und befestigen. Ich hatte in meiner Variante drei gewählt, bin aber mit meinen Kostümen meist recht dezent unterwegs. Es geht auch deutlich mehr oder größer.

Nachträglich habe ich noch eine Glückskeks Verpackung mit am Haarreif befestigt. Das hat auch super ausgesehen, war nur nicht ganz so langlebig, da ich es nur ganz schnell mit Heißkleber befestigt hatte.

Ergänzung zum Glückskeks Haarreif: Ring und Ohrringe

Da ich DIY Accessoires so gerne mag, habe ich mir für das Kostüm noch aus den Filzresten einen Ring und Ohrringe gebastelt. Mein Ring ist nur schnell aus einem Kabelbinder entstanden. Nachträglich habe ich mir dann so praktische Ring Rohlinge* (Amazon Werbelink) gekauft, die ich für die nächste Bastelarbeit verwenden werde.

Für die Ohrringe habe ich einen etwas kleineren Filz Kreis ausgeschnitten. So hatte ich süße, kleine Ohrringe.

Fazit zu meinen Glückskeks Haarreif

Leuchtdauer und Haltbarkeit des Haarreif waren top, ich habe keinen Glückskeks verloren. Nur meine schnell angebrachte Glückskeks Verpackung sah nach dem Feiern etwas mitgenommen aus. Ich würde beim nächsten Mal eher etwas Festes in die Verpackung kleben, statt Watte.

Zu den Glückskeksen kamen beim Feiern mehrmals Fragen, wie diese gebastelt sind. Ich hoffe mit dieser kleinen Anleitung konnte ich Licht ins Dunkle bringen und wünsche dir viel Spaß mit deinem nächsten Glückskeks Kostüm.

Du suchst das komplette Glückskeks Kostüm? Hier in meinem Artikel zeige ich dir mein Kostüm und viele weitere Varianten: Glückskeks Kostüm


* Werbung / Affiliate-Links:
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, bleiben die Preise für dich unverändert. Ich erhalte nur, je nach Link, eine kleine Provision mit der ich diesen Blog finanziere. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Weitere Informationen findest du unter FAQ und Datenschutz.